Auch 2025 geht der Ostbayerische Feuerwehrpreis an den Start. Wir durften in den letzten Jahren viele engagierte Feuerwehrleute kennenlernen, die sich in verschiedensten Projekten für die Jugendförderung und Nachwuchsgewinnung in den Feuerwehren einsetzen.

Wie in den Vorjahren wollen wir Ideen, Maßnahmen und Initiativen prämieren, die sich mit der Mitgliedergewinnung für die Feuerwehren befassen. Außerdem können Aktionen und Projekte eingereicht werden, die das ehrenamtliche und gesellschaftliche Engagement der Feuerwehren sichtbar machen oder sich für grenzüberschreitende Kooperationen stark machen.

Unsere Gespräche mit den Aktiven der Feuerwehren zeigten, dass es über die Gewinnung von Mitgliedern hinaus viele Initiativen in den Wehren gibt, die sich für ein starkes Miteinander in Ostbayern einsetzen. Sie alle sprechen wir mit dem Ostbayerischen Feuerwehrpreis an und freuen uns auf viele Bewerbungen.

Wir sagen ein ehrliches „Danke!“ an die vielen aktiven Feuerwehrlerinnen und Feuerwehrler in der Region und rufen alle Kommandanten und Jugendwarte auf: „Wasser marsch“ für den Ostbayerischen Feuerwehrpreis 2025!

Michael Gruber
Vorstandsvorsitzender Sparda-Bank Ostbayern eG

Initiator des Ostbayerischen Feuerwehrpreises ist die Sparda-Bank Ostbayern eG. Als Genossenschaft verfolgt sie ähnliche Werte wie sie in der Feuerwehr gelebt werden. Ein gemeinschaftliches Miteinander und die Förderung der Mitglieder. Der Ostbayerische Feuerwehrpreis soll diesen Einsatz unterstützen und vor allen Dinge belobigen.

Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro stellt der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern e.V., der sich für gesellschaftliche, soziale und kulturelle Belange in der Region Ostbayern einsetzt, zur Verfügung.